[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Tarifbindung für den ASB in Bayern

Der Arbeitgeberverband (AGV) des ASB Bayern und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich auf eine Tarifbindung geeinigt. Der Vertrag ist zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten und löst eigenständige Vereinbarungen der im AGV zusammengeschlossenen ASB-Gliederungen ab.

Sicherheit und Stabilität

Durch tarifvertragliche Regelungen sind die Arbeitsbedingungen für alle klar definiert und geschützt. Auszubildende werden nach der bestandenen Prüfung übernommen. Die Bedingungen, zu denen ein Arbeitsverhältnis endet, sind für alle deutlich.

Faire Löhne

Tarifverträge sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden faire und angemessene Löhne erhalten, die regelmäßig angepasst werden. Hinzu kommen Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung als jahreszeitliche Sonderzahlungen. Mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit steigt die Vergütung. Entgelttabellen und Entgeltordnung

Arbeitszeitregelungen

Der Tarifvertrag enthält Regelungen zu Arbeitszeiten, Überstunden und Pausen sowie Regelungen für belastende Arbeitszeiten wie Schicht-, Wechselschicht und Nachtarbeit. Hinzu kommt die Möglichkeit der befristeten Teilzeit für Kinder und Pflege der Angehörigen. Außerdem: Arbeitsbefreiung für definierte Anlässe.

Sozialleistungen

Der Tarifvertrag ASB Bayern beinhaltet zusätzliche Sozialleistungen wie zum Beispiel Krankengeldzuschüsse. Gerade diese Leistung unterstützt Beschäftigte in schwierigen Lebenslagen.

Gleichbehandlung

Die tarifvertraglichen Regelungen schaffen ein gerechteres und transparenteres Arbeitsumfeld. Vergütungen erfolgen nach Regeln, die für alle erklärbar sind. Gleiche Arbeit, gleiche Vergütung.

Der Arbeitgeberverband ASB Bayern ist die Interessensvertretung der folgenden bayerischen ASB-Gliederungen:  

  • ASB-Landesverband Bayern e.V.
  • ASB-Notfallhilfe gGmbH
  • ASB-Schulen Bayern gGmbH
  • ASB-Regionalverband Allgäu e.V.
  • Die Allgäuer Samariter gGmbH
  • ASB-Regionalverband Coburg e.V.
  • Seniorenzentrum am Park gGmbH
  • Seniorenzentrum Weismain gGmbH
  • ASB-Regionalverband Dillingen-Donau-Ries e.V.
  • ASB-Regionalverband Forchheim e.V.
  • ASB-Regionalverband Fränkische Schweiz e.V.
  • ASB-Regionalverband Jura e.V.
  • ASB-Kreisverband Kronach e.V.
  • ASB-Sozialdienst gGmbH
  • ASB-Regionalverband München/Oberbayern e.V.
  • ASB-Rettungsdienst GmbH München
  • ASB-Kreisverband Nürnberg-Fürth e.V.

Der Arbeitgeberverband wurde am 2. Juni 2023 gegründet. Der Vorstand wird gebildet aus ASB-Landesgeschäftsführer Dr. Jarno Lang (Vorsitzender) und dem Geschäftsführer des ASB Coburg, Thomas Schwesinger (Stv. Vorsitzender). Aktuelle Mitglieder des Tarifausschusses sind Klaus Kollenberger (ASB München/Oberbayern) und Claudia Lijsen (ASB Dillingen-Donau Ries).